- Panin
- Pạnin,russisches Adelsgeschlecht, seit 1767 gräflich. - Bedeutende Vertreter:1) Nikita Iwanowitsch Graf, Staatsmann, * Danzig 29. 9. 1718, ✝ Sankt Petersburg 11. 4. 1783, Bruder von 3); war 1747-59 russischer Gesandter in Dänemark und Schweden, 1760-73 Erzieher des Thronfolgers Paul, 1763-81 leitendes Mitglied des Kollegiums der auswärtigen Angelegenheiten; einflussreicher außenpolitischer Berater Katharinas II., dessen Ziel eine Allianz zwischen Russland, Schweden, Dänemark, Preußen und Großbritannien war (»Nordisches System«).2) Nikita Petrowitsch Graf, Staatsmann, * Charkow 28. 4. 1770, ✝ Dugino (Gouvernement Smolensk) 13. 3. 1837, Sohn von 3); war unter Paul I. Gesandter in Berlin und ab 1799 Vizekanzler; gewann den späteren Kaiser Alexander I. für den Plan, dessen Vater Paul I. zu entmachten; 1804 auf sein Landgut verbannt.3) Pjotr Iwanowitsch Graf, General, * Wesowka (Gebiet Kaluga) 1721, ✝ Moskau 26. 4. 1789, Bruder von 1), Vater von 2); zeichnete sich als General im Siebenjährigen Krieg und im Türkenkrieg 1768-74 aus und war maßgeblich an der Unterdrückung des Aufstandes von J. I. Pugatschow (1774/75) beteiligt.
Universal-Lexikon. 2012.